Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Termine
  • Über mich
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Termine
  • Über mich

Inhalt:
Aktivität

Kirchliche Wälder im Dienste der Menschen

Gott aber, hat man ihn überhaupt, so hat man in allerorten! Meister Eckhart (1260-1328)

Die Katholische Kirche wird häufig mit großen Waldbesitz verbunden. 

Dieser Waldbesitz verteilt sich jedoch auf viele unterschiedliche kirchliche Träger, die auch auf das Einkommen aus dem Wald angewiesen sind. Jedoch hat die Kirche im Sinne der päpstlichen Enzyklika als Verwalterin ihrer Wälder in diesem Rahmen einen besonderen Auftrag zu erfüllen:

So stellen sich folgende Fragen, wie:

  • Was unterscheidet einen kirchlichen Wald von einem anderen?
  • Was könnte es bedeuten, über die gesetzlichen Rahmen hinaus, mit den Wäldern, dem Gemeinwohl noch stärker zu dienen? 
  • Wie müssen wir unsere Wälder bewirtschaften, damit wir den ökologischen Anforderungen der Gegenwart gerecht werden? 
  • Wie können kirchliche Wälder positive Berührungspunkte für Menschen sein?

In diesem Rahmen wird aktuell eine gemeinsame Publikation mit dem Bundesforschungszentrum für Wald erarbeitet. Neben Workshops sowie Interviews mit kirchlichen Verantwortungsträgern wurde auch eine repräsentative Befragung in der Steiermark durchgeführt.

zurück

Interessante Links:

Befragung (katholische-kirche-steiermark.at)

https://www.trend.at/personen/groesste-grund-waldbesitzer

https://www.klosterwald.at/

https://www.bfw.gv.at/geras-setzt-auf-das-thema-wald-und-gesundheit/

https://www.stiftgoettweig.at

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wald und Kirche 

Kontakt: 

Martina Laubreiter 

8563 Ligist 59

martina.laubreiter@graz-seckau.at 

+43 (676) 8742-2483

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...