Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Aktivitäten
  • Über mich
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Aktivitäten
  • Über mich

Inhalt:

Worin begründet sich die Arbeitsweise von Wald & Kirche?

Der Auftrag von "Wald & Kirche - wald.verbunden.leben" gründet sich auf zentrale spirituelle, ethische und gesellschaftliche Grundlagen der christlichen Tradition:


🌿 Biblische Schöpfungsverantwortung

Die Bibel beschreibt den Menschen als Teil der Schöpfung mit einem besonderen Auftrag: Herrschaft bedeutet nicht Ausbeutung, sondern Fürsorge. Das positive biblische Verständnis von Herrschaft ist geprägt von Schutz, Förderung und Verantwortung gegenüber Gottes guter Schöpfung.


📜 Laudato si’ & Laudate Deum

Mit den päpstlichen Dokumenten Laudato si’ und Laudate Deum stellt Papst Franziskus die Sorge um das gemeinsame Haus – unsere Erde – in den Mittelpunkt kirchlichen Handelns. Er ruft dazu auf, ökologische Fragen nicht nur als Umweltprobleme, sondern als spirituelle und soziale Herausforderungen zu begreifen.

👉 Das vollständige Dokument von Laudato si’ findest du hier, und Laudate Deum hier.


🌱 Zukunftsbild der Katholischen Kirche Steiermark

„Wir wollen in der Steiermark Kirche bewusst auch in neuen Formen und Weisen leben und neue Erfahrungsräume von Kirche fördern.
Menschen sollen mit ihrem Leben Platz finden, aufatmen können, Stärkung finden, mitgestalten, die Nähe Gottes erfahren, Fragen stellen, feiern, Wegbegleiter:innen finden – und die Intensität ihrer Beteiligung selbst bestimmen.“
Lesen Sie das ganze Zukunftsbild hier 


Wald & Kirche versteht sich als eine Antwort auf diesen Auftrag – als Erfahrungsraum, in dem Spiritualität, Naturverbundenheit und gesellschaftliche Verantwortung zusammenkommen.

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wald und Kirche 

Kontakt: 

Martina Laubreiter 

8563 Ligist 59

martina.laubreiter@graz-seckau.at 

+43 (676) 8742-2483

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen