Wir Menschen sind Teil des großen Kreislaufs der Natur. Auch wir sind immer wieder eingeladen, loszulassen, damit wir unser Sein neu ausrichten können – auf Gott, auf das Wesentliche, auf das Leben.
Der Wald hat eine besondere Gabe: Nichts geht verloren. Alles, was stirbt, verwandelt sich und wird zu neuem, vielfältigem Leben. Dieser Prozess des Wandels ist tief in der Natur verankert – und auch in der biblischen Tradition, die in vielen Lebensgeschichten vom Loslassen und Neubeginn erzählt.
In unseren zwei tägigen Workshop u werden Wald und Bibel zu Lernfeldern, die helfen, das Loslassen zu verstehen und zu leben.
Denn wer loslässt, schafft Raum für Neues – für Wachstum, für Heilung, für Begegnung mit sich selbst und mit Gott.