Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Aktivitäten
  • Über mich
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Aktivitäten
  • Über mich

Inhalt:
Aktivität

Vernetzungstreffen im Mensalgut Seggauberg

Ein Dank an unsere Forstkolleg:innen

Als Zeichen der Wertschätzung für die engagierte Zusammenarbeit trafen sich Kolleg:innen aus dem Stift Rein, Stift Vorau, den Stadtforsten Graz, der Bezirksforstinspektion Leibnitz sowie der Diözesanen Forstverwaltung zu einem gemeinsamen Vernetzungstreffen.

Nach einer Besichtigung des Schlosses Seggau und einem gemeinsamen Mittagessen folgte eine Waldbegehung mit fachlichem Austausch zum Thema

  • „Renaturierung und naturschutzfachliche Aufwertung aufgelassener Teichanlagen – Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten?“
  • „Fichte im Klimawandel – Waldumbau als Chance für Biodiversität und eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung“

Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im Weinkeller des Schlosses – ein Ort der Begegnung, des Dankes und der gemeinsamen Perspektiven für die Zukunft unserer Wälder.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wald und Kirche 

Kontakt: 

Martina Laubreiter 

8563 Ligist 59

martina.laubreiter@graz-seckau.at 

+43 (676) 8742-2483

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen