Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Aktivitäten
  • Über mich
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Mein Arbeitsort
  • Wirkungsfelder
  • Arbeitsweise
  • Aktivitäten
  • Über mich

Inhalt:
Aktivität

Loslassen, um neu zu werden – im Spiegel der Natur

Im Rahmen einer spirituellen Wanderung haben ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Seelsorgeraums Kaiserwald die Prozesse des Loslassens in der Natur bewusst wahrgenommen und reflektiert.

Dabei standen die natürlichen Wandlungsprozesse im Wald – wie Vergehen, Verwandlung und Neubeginn – im Mittelpunkt. In einem offenen Austausch wurde gemeinsam überlegt, was im Seelsorgeraum losgelassen werden kann, damit Neues wachsen und Raum gewinnen kann.

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Waldandacht, die das Erlebte spirituell vertiefte und Raum für Dankbarkeit und Zuversicht eröffnete.

Michael Fürnschuß
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wald und Kirche 

Kontakt: 

Martina Laubreiter 

8563 Ligist 59

martina.laubreiter@graz-seckau.at 

+43 (676) 8742-2483

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen